Das geschlossene Stromschienensystem von KOMAY ist eine Art Stromversorgungssystem für Brückenkräne.
Pole: 4/5/6/7poles
Max. Current:50A,80A,100A,120A,140A
Breite für Kupfer: 12.5 mm
Max. Spannung: 690 V
Kurven für R≥1.5m (Nur 4-polige Stromschienen
Genehmigt und gelistet von: CCC, ISO9001 und CE.
Das geschlossene Stromschienensystem Powerail ist eine berührungsgeschützte (IP23) Stromschiene für Innen- und Außenanlagen. Es handelt sich um Schleifleitungen in einem starren grünen PVC-Gehäuse mit unterschiedlichen Kupferquerschnitten für Nennströme von 50-140 A. Typ HFP-P: ohne Dichtungsstreifen, mit werkseitig montiertem Flachkupferband und verschraubbaren Steckverbindern.
Systemfoto:
Typ | Distanzstangen | Leiterquerschnitt | Maximale Stromstärke | Leckage-Distanz | Max.Spannung | Robustes Design |
HFP52-4-10 | 4 | 10 | 50A | 55 mm | 690V | 1.656 Ω / km |
HFP52-5-10 | 5 | 10 | 50A | 15 mm | 690V | 1.656 Ω / km |
HFP52-6-10 | 6 | 10 | 50A | 15 mm | 690V | 1.656 Ω / km |
HFP52-7-10 | 7 | 10 | 50A | 15 mm | 690V | 1.656 Ω / km |
HFP52-4-15 | 4 | 15 | 80A | 55 mm | 690V | 1.137 Ω / km |
HFP52-5-15 | 5 | 15 | 80A | 15 mm | 690V | 1.137 Ω / km |
HFP52-6-15 | 6 | 15 | 80A | 15 mm | 690V | 1.137 Ω / km |
HFP52-7-15 | 7 | 15 | 80A | 15 mm | 690V | 1.137 Ω / km |
HFP52-4-20 | 4 | 20 | 100A | 55 mm | 690V | 1.011 Ω / km |
HFP52-5-20 | 5 | 20 | 100A | 15 mm | 690V | 1.011 Ω / km |
HFP52-6-20 | 6 | 20 | 100A | 15 mm | 690V | 1.011 Ω / km |
HFP52-7-20 | 7 | 20 | 100A | 15 mm | 690V | 1.011 Ω / km |
HFP52-4-25 | 4 | 25 | 120A | 55 mm | 690V | 0.713 Ω / km |
HFP52-5-25 | 5 | 25 | 120A | 15 mm | 690V | 0.713 Ω / km |
HFP52-6-25 | 6 | 25 | 120A | 15 mm | 690V | 0.713 Ω / km |
HFP52-7-25 | 7 | 25 | 120A | 15 mm | 690V | 0.713 Ω / km |
HFP52-4-35 | 4 | 35 | 140A | 55 mm | 690V | 0.522 Ω / km |
HFP52-5-35 | 5 | 35 | 140A | 15 mm | 690V | 0.522 Ω / km |
HFP52-6-35 | 6 | 35 | 140A | 15 mm | 690V | 0.522 Ω / km |
HFP52-7-35 | 7 | 35 | 140A | 15 mm | 0.522 Ω / km |
Zubehör:
Es stehen End- oder Längseinspeisungen zur Verfügung.
Die offenen Enden der Leiter werden durch Endkappen verschlossen.
Zur Befestigung der Leiter an Kranträgern sind Standardhalterungen erhältlich. Die Leiter ist mit Gleit- und Festpunktaufhängungen ausgestattet. Der Standardabstand zwischen den Aufhängungen für Innen- und Außeninstallationen beträgt 1200 mm.
Einrastbare Verbindungsstücke sorgen für mechanische und elektrische Kontinuität. Isolierte Schutzabdeckungen sind im Lieferumfang enthalten.
Die Stromabnehmer bestehen aus Kohlebürsten, verstärktem Nylon und verzinktem oder sprühlackiertem Metallmaterial. Federbelastete Kohlebürsten sorgen für gleichmäßigen Kontakt. Anschlusskabel und klappbare oder flexible Mitnehmerarme im Lieferumfang enthalten. Doppelte Stromabnehmer für Transferanwendungen und höhere Stromstärke.
Aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und Schutzleistung eignen sich mehrstufige, geschlossene Gleitleitungen für Übertragungs- und Stromversorgungssysteme in verschiedenen Umgebungen und Arbeitsbedingungen. Ob es sich um Lagergeräte wie elektrische Hebezeuge, elektrische Brückenkräne oder Portalkräne oder um mobile Elektrowerkzeuge, Beleuchtungskörper, automatische Produktionslinien, Inspektionslinien und andere Einrichtungen und Orte handelt, die mobile Stromversorgung erfordern, mehrstufige, geschlossene Gleitleitungen können ihre Rolle bei der Kraftübertragung spielen.